Clark Gabelstapler & Lagertechnik
Sie befinden sich hier: Home / Verkauf / Clark Gabelstapler & Lagertechnik
Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb C15-20s
C15/18/20s

Diesel- und Treibgasantrieb mit Luft- oder Superelastikbereifung
C15 1500 kg 3,000 lbs
C18 1800 kg 3,500 lbs
C20s 2000 kg 4,000 lbs
Sehr wendig, leichte Wartung, sehr flexibel, extrem zuverlässig
Die CLARK-Baureihen GEN2 Diesel-Treibgasgabelstapler C15-20s und C15C-20sC sind das konsequente Ergebnis einer traditionsreichen CLARK-Geschichte als Entwickler und Produzent von robusten, zuverlässigen und langlebigen Gabelstaplern. Durch hohe Ergonomie, Leistung und Sicherheit eignen sich diese äußerst kompakten Fahrzeuge auch für schwere Einsätze zur Warenverteilung, Produktion und Lagerhaltung.
98%
Entwickelt für anspruchsvolle Einsätze. Die CLARK C15-20s-Baureihe ist mit einem Feinfiltersystem ausgestattet. Die Schmutzabscheiderate beträgt 98%, dies sorgt dafür, dass kaum Umgebungsstäube und Kleinteile in das Antriebssystem des Staplers gelangen können.
Verschachtelte Hubgerüstprofile führen zu einer schlanken Bauweise der CLARK-Masten und sorgen für ein maximales Sichtfenster. Das Fahrerschutzdach verläuft in Blickrichtung des Fahrers, dies ermöglicht einen ungehinderten Blick auf die Waren, beugt Unfällen vor und erhöht die Sicherheit.
Maximales Sichtfeld + minimale Ermüdung = Hohe Sicherheit & große Produktivität
Robust, verlässlich und leistungsstark auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Die CLARK-Baureihe C15-20s und C15C-20sC wurde entwickelt, um für viele Aufgaben die ideale Lösung zu bieten. Ein verschmutzungsunempfindlicher Industriekühler mit großem Lamellenabstand sorgt für ein Maximum an Kühlleistung für Motor und Getriebe, auch bei Einsätzen mit hoher Schmutzbelastung.
Sicherheit
Alle CLARK Gabelstapler entsprechen den derzeitigen strengen EU-Richtlinien für Flurförderzeuge.
- Starten nur in Neutralstellung: Wenn der Fahrtrichtungsschalter nicht in der Neutralstellung ist, lässt sich der Motor zur eigenen Sicherheit nicht starten.
- Neigungsbegrenzungsventil: Verhindert das ungewollte Vorneigen des Hubgerüsts selbst bei ausgeschaltetem Motor.
- Gaszylinder an der Haube: Verhindert das plötzliche Zufallen der Haube bei Wartungsarbeiten.
- Rohrbruchventil: Sichert vor unkontrolliertem Herabsenken der Last selbst im Falle eines Leitungsbruches.
FESTSTELLBREMSE
Einfach und zuverlässig
- Fußbetätigte Feststellbremse.
- Bei gezogener Feststellbremse wird das Getriebe ausgekuppelt, um das Fahren gegen die Bremsen zu verhindern.
- Zur Sicherheit ertönt ein Warnsignal nach drei Sekunden, falls der Gabelstapler ohne Aktivierung der Feststellbremse abgestellt wird.
Optimale Kraftverteilung
- Lastabhängige Aufteilung des Ölstroms auf Lenkung und Hubhydraulik.
- Das Haupthydraulikventil beinhaltet einstellbare Überdruckventile (die Überdruckventile sind auf Anbaugeräte einstellbar).
- Zusatzfunktionen sind einfach nachrüstbar.
- Unabhängig von der Motorgeschwindigkeit wird bei hoher Beladung die Ware kontrolliert und langsam abgesenkt, um Stöße und Beschädigungen zu vermeiden.
Bewährter Mitsubishi 2.0l LPG-Motor
- Verbrauchsgünstiger Industriemotor (Optional mit geregeltem 3-Wege Kat.).
- Sorgt für hohe Leistung und Drehmoment bei geringem Kraftstoffverbrauch.
- Starke 28,4kW sorgen für gute Beschleunigung und Zugkraft.
- Um Ihre Investition zu schützen, wird die Temperatur der Motoren und des Getriebes überwacht, bei Bedarf wird der Motor abgeschaltet.
- Beide Motoren haben geringe Abgasemissionen und erfüllen die EU-Richtlinien.
- Das Chassis besteht aus verschweißten Formstahlplatten, die vor Aufprallschäden schützen und dem Stapler eine hohe Lebensdauer verleihen.
- Der integrierte Hydrauliköltank mit dezentraler Entlüftung sorgt auch bei starker Beanspruchung für gute Kühlung der Hydraulik.
Robuste Bauweise
- Die Drehzapfen des Lenkgestänges können Schubspannungen in beiden Richtungen widerstehen, ohne sich zu lösen oder zu brechen.
- Die Lenkkraft wird über einen doppelwirkenden Lenkzylinder ausgeübt.
Optimale Sicht
- Verschachtelte Schienenprofile schaffen Platz für Zylinder, Schläuche und Ketten.
- Leise Hubhydraulik reduziert Vibrationen und Stöße.
- Bestmögliche Lastverteilung und geringeres Spiel.
Mikroprozessor
- Anzeige und Steuerung der Fahrzeugfunktionen.
- Sichert die Inbetriebnahme in Neutralstellung des Getriebes.
- Überwachung der Kühlmitteltemperaturen.
- Kraftstoffanzeige bei Dieselmotoren.
- Betriebsstundenzähler.
- Wartungsintervallanzeige.
- zu hoher Getriebetemperatur • niedrigem Hydrauliköldruck • Fehlfunktion • Reparaturbedarf
- aktivierter Feststellbremse • Sitzkontrollleuchte
- Scheinwerfer und optionale Arbeitsleuchten werden über Druckschalter am Display bedient.
Vollgefederter CLARK-Vinylsitz als Standard
- 6 cm verstellbare Sitzposition (Höhe).
- 15 cm verstellbare Sitzposition (vor/zurück).
- Ergonomisch geformtes Sitzpolster.
- Sicherheitsgurt (optional in Orange verfügbar).
- Dämpfung von Vibrationen und Geräuschen.
- Erhöht den Fahrerkomfort.
- Ermöglicht eine optimale Anpassung an den Fahrer.
- Ergonomische Hydraulikhebel auf der Haube


Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb C40-55s
C40/45/50s/55
STARKE LEISTUNG – GERINGE KOSTEN. Die CLARK Baureihe C40-55s bietet sicheres Handling und hohe Produktivität bei zugleich geringen Kosten für Wartung und Service. Die äußerst robusten CLARK Fahrzeuge sind für schwere Lasten und harte Einsätze ausgelegt. Ein vollautomatisches 2-Gang-Getriebe, nasse Lamellenbremsen und ein stabiles Chassis machen diese Baureihe besonders leistungsstark und strapazierfähig.

Diesel- und Treibgasantrieb mit Luftbereifung
C40 4000 kg 8,000 lbs bei 500mm LSP
C45 4500 kg 9,000 lbs bei 500mm LSP
C50s 4990 kg 10,000 lbs bei 500mm LSP
C55s 5500 kg 11,000 lbs bei 500mm LSP
Robust, verlässlich und leistungsstark auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Die CLARK Baureihe C40-55s wurde entwickelt, um für viele Aufgaben die ideale Lösung zu bieten. Ein verschmutzungsunempfindlicher Industriekühler mit großem Lammellenabstand sorgt für ein Maximum an Kühlleistung für Motor und Getriebe, auch bei Einsätzen mit hoher Schmutzbelastung.
Entwickelt für anspruchsvolle Einsätze. Die CLARK C40-55s-Baureihe ist mit einem zweistufigen Filtersystem mit Vorabscheider und Feinfiltersystem ausgestattet. Die Schmutzabscheiderate beträgt 98%, dies sorgt dafür, dass kaum Umgebungsstäube und Kleinteile in das Antriebssystem des Staplers gelangen können.
Verschachtelte Hubgerüstprofile führen zu einer schlanken Bauweise der CLARK-Masten und sorgen für ein maximales Sichtfenster. Das Fahrerschutzdach verläuft in Blickrichtung des Fahrers, dies ermöglicht einen ungehinderten Blick auf die Waren, beugt Unfällen vor und erhöht die Sicherheit.
Maximales Sichtfeld + minimale Ermüdung = Hohe Sicherheit & große Produktivität
Diesel-Treibgasgabelstapler C40-55s Ausstattungsmerkmale & Vorteile
Feststellbremse
Einfach und zuverlässig
- Handbetätigte Parkbremse.
- Bei gezogener Feststellbremse wird das Getriebe ausgekuppelt, um das Fahren gegen die Bremse zu verhindern.
Vollständig gekapselt und ölgekühlt
- Sanftes und gefühlvolles Bremsen.
- Minimale Abnutzung mit extrem langer Lebensdauer.
- Wartungsfreie Bremse reduziert Stillstandzeiten.
- Weniger Kraftaufwand beim Bremsen beugt der Ermüdung des Fahrers vor.
Bewährter GM 4.3l V6 LPG-Motor
- Verbrauchsgünstiger Industriemotor.
- Laufruhiger 6-Zylinder-V-Motor. (optional mit geregeltem 3-Wege-Kat.)
- Erfüllt Abgasstufe 3b. Wartungsarmer, komplett neu entwickelter Motor mit hohem Spitzendrehmoment.
Durch den verbauten DVERT®Oxidation Catalyst (DOC) ist, im Vergleich zu Fahrzeugen mit Diesel-Partikel-System keine Unterbrechung des Einsatzes notwendig.
- Um Ihre Investition zu schützen, wird die Temperatur der Motoren und des Getriebes überwacht, bei Bedarf wird der Motor abgeschaltet.
- Beide Motoren haben geringe Abgasemissionen und erfüllen die EU-Richtlinien.
Einfacher und schneller Zugang
- Für alltägliche Routinekontrollen sind alle Komponenten sofort im Blickfeld. Das Fußblech ist mit wenigen Handgriffen demontiert.
Hubgerüst und Gabelträger Verschachtelte Doppel-T-Profile
- Die Hubgerüstprofile mit Doppel-T-Profil sind 55% verwindungssteifer als herkömmliche flache Profile.
- geringere Verformung auch bei seitlicher Belastung.
- Folge: Die Langlebigkeit und Stabilität wird verbessert - auch bei hohen Hubhöhen.
- Weicher Übergang zwischen den Hubgerüststufen durch hydraulische Zylinderendlagendämpfung.
- 6 Rollengabelträger mit 4 Seitenstützrollen.
- Optimale Lastverteilung.
- Die sphärisch gelagerten Spurstangen halten Erschütterungen durch unebene Böden stand ohne zu zerbrechen oder sich zu lösen.
- Die Kegelrollenlagerung der Achsschenkellager sind abschmirbar und sorgen für eine lange Lebensdauer. Die verwendeten Kegelrollenlagerungen sind durch den Service schnell zu tauschen und reduzieren Stillstandzeiten.
- Der einteilige Rahmen garantiert Stabilität und eine lange Lebensdauer.
Optimale Kraftverteilung
- Lastabhängige Aufteilung des Ölstroms auf Lenkung und Hubhydraulik.
- Das Haupthydraulikventil beinhaltet einstellbare Überdruckventile (die Überdruckventile sind auf Anbaugeräte einstellbar).
- Zusatzfunktionen sind einfach nachrüstbar.
Am Hubmast montiertes Absenkventil
- Unabhängig von der Motorgeschwindigkeit wird bei hoher Beladung die Ware kontrolliert und langsam abgesenkt, um Stöße und Beschädigungen zu vermeiden.
Vollgefederter Vinylsitz als Standard
- 15 cm verstellbare Sitzposition.
- Ergonomisch geformtes Sitzpolster.
- Sicherheitsgurt (optional in Orange verfügbar).
- Hydraulik- und Getriebeabschaltung erfolgt zur Sicherheit, sobald der Fahrer den Sitz verlässt.
- Dämpfung von Vibrationen und Geräuschen.
- Erhöht den Fahrerkomfort.
- Griffgünstige Position zur einfachen Bedienung.
- Optimale Sicht auf die Gabeln und Waren.
- Ermöglicht eine optimale Anpassung an den Fahrer.
- Leichter Auf- und Abstieg.
- Zusatzventile.
- Schlauchführungen.
- Seitenschieber.
- Stroboskoplampe.
- Rückfahralarm.
- Arbeitscheinwerfer hinten.
- Armlehnen.
- Verschiedene Sitze.
- SE-Reifen/ Zwillingsbereifung.
- Vollkabine mit Heizung oder Klimaanlage.
- Verschiedene Zinkenversteller.
- Reduzierte Fahrerschutzdachhöhe.
- Audiosystem.


Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb C60-80
C60/70/75/80
STARKE LEISTUNG – GERINGE KOSTEN Die CLARK Baureihe C60-80 bietet sicheres Handling und hohe Produktivität bei zugleich geringen Kosten für Wartung und Service. Die äußerst robusten CLARK Fahrzeuge sind für schwere Lasten und harte Einsätze ausgelegt. Einen vollautomatisches 3-Gang-Getriebe, nasse Lamellenbremsen und ein stabiles Chassis macht diese Baureihe besonders leistungsstark und strapazierfähig. Dadurch sinken die Standzeiten für Wartungsarbeiten und die Verfügbarkeit bleibt gewährleistet.

Diesel- und Treibgasantrieb mit Luftbereifung
C60 6000 kg 13,500 lbs bei 600mm LSP
C70 7000 kg 15,500 lbs bei 600mm LSP
C75 7500 kg 16,500 lbs bei 600mm LSP
C80 8000 kg 18,000 lbs bei 600mm LSP
8 Tonnen Tragfähigkeit
Mit bis zu 8 Tonnen Tragfähigkeit bietet CLARK für unterschiedlichste Schwerlasteinsätze genau die richtige Lösung für Ihren Erfolg.
Verschachtelte Hubgerüstprofile, eine zur Blickrichtung des Fahrers verlaufendes Schutzdachkante und zwei Primärzylinder (ohne Mittelzylinder) erlauben ein weites Sichtfeld und Erhöhen die Sicherheit im Einsatz.
Hervorragende Manövrierfähigkeit, besonders einfache Instandhaltung, äußerst flexibel und absolut zuverlässig.
Durch langjährige Erfahrung bietet CLARK in dieser Baureihe die optimale Zusammenstellung hochwertiger Komponenten. Die Kombination aus einem starken Dieselmotor mit 67kW, einem vollautomatischem 3-Ganggetriebe,
serienmäßigen nassen Lamellenbremsen und einem stabilem Chassis machen diese Baureihe außergewöhnlich leistungsstark und strapazierfähig.
Genau das, was Sie von einem robustem CLARK Stapler zu Recht erwarten dürfen!
Maximales Sichtfeld + minimale Ermüdung = Hohe Sicherheit + große Produktivität
Diesel-Treibgasgabelstapler C60-80 Ausstattungsmerkmale & Vorteile
Feststellbremse
Einfach und Zuverlässig
- Handbetätigte Parkbremse.
- Bei gezogener Feststellbremse wird das Getriebe ausgekuppelt, um das Fahren gegen die Bremse zu verhindern.
Vollständig gekapselt und ölgekühlt
- Sanftes und gefühlvolles Bremsen.
- Minimale Abnutzung mit extrem langer Lebensdauer.
- Wartungsfreie Bremse reduziert Stillstandzeiten.
- Weniger Kraftaufwand beim Bremsen beugt der Ermüdung des Fahrers vor.
4.5l Iveco Dieselmotor mit Turboaufladung
- Sorgt für hohe Leistung und Drehmoment bei geringem Kraftstoffverbrauch.
- Starke 67kW sorgen für gute Beschleunigung und Zugkraft.
- Verbrauchsgünstiger Industriemotor
- laufruhiger 6-Zylinder-V-Motor.
(optional mit geregeltem 3-Wege Kat.)
- Um Ihre Investition zu schützen, wird die Temperatur der Motoren und des Getriebes überwacht und der Motor bei Bedarf abgeschaltet.
- Beide Motoren haben geringe Abgasemissionen und erfüllen die EU-Richtlinien.
- Robuste Konstruktion, ohne dünnes Blech oder Kunststoffbauteile.
- Zusätzliche geschützte Ablagefächer im Fahrzeugrahmen.
- Integrierter Hydraulik- und Treibstofftank
Optimale Rundumsicht
- Ein durchdachtes Kabinenkonzept ermöglicht eine hervorragende Rundumsicht.
- Das Blickfeld wird nicht durch die Türsäulen eingeschränkt.
- Die Kabinentüren können um 180° geöffnet und sicher am Fahrzeugrahmen befestigt werden.
Bestmögliche Durchsicht
- Hubzylinder, Ketten und Schläuche sind optimal montiert und schränken das Sichtfeld nicht ein.
- Weicher Übergang zwischen den Hubgerüststufen durch hydraulische Zylinderendlagendämpfung.
- 8 Rollengabelträger mit 4 Seitenstützrollen
- Optimale Lastverteilung
Vollautomatisches Getriebe
- Serienmäßiges 3-Gang-Getriebe für Diesel- und LPG-Motoren.
- Einfache Bedienung durch automatische Schaltvorgänge.
- Komfortables und präzises Fahren wird ermöglicht.
- Auch bei schwersten Einsätzen sind keine weiteren Einstellungen notwendig, ein feinfühliges Arbeiten bleibt gewährleistet.
- Durch die Auswahl robuster Komponenten wird eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Das Inch-Pedal mit einer integrierten Bremsfunktion ermöglicht kontrolliertes Fahren und gleichzeitig schnelle Hubvorgänge.
Vollgefederter CLARK-Vinylsitz als Standard
- 15 cm verstellbare Sitzposition.
- Ergonomisch geformtes Sitzpolster.
- Sicherheitsgurt (optional in Orange verfügbar).
- Dämpfung von Vibrationen und Geräuschen.
- Erhöht den Fahrerkomfort.
- Arbeitsscheinwerfer, Brems- und Rückfahrleuchten und Blinker sind bewusst hoch montiert um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ermöglicht eine optimale Anpassung an den Fahrer.
- Griffgünstige Position zur einfachen Bedienung.
- Große Auswahl an unterschiedlichen Hubgerüsten.
- Zusatzventile.
- Schlauchführungen.
- Seitenschieber (vorgebaut und integriert).
- Zinkenversteller (integriert).
- Unterschiedliche Gabellängen.
- Stroboskoplampe.
- Vollkabine mit Heizung oder Klimaanlage.
- SE-Bereifung.
- Horizontaler Auspuff (bei Dieselmotoren).
- Schnellwechselkupplung.
- Verschiedene Sitze.



Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb GTS20-33
GTS 20/25/30/33
MAXIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT – GERINGE BETRIEBSKOSTEN Die CLARK GTS-Baureihe GTS20-33 beeindruckt durch eine solide Konstruktion und hochwertige Komponenten. Mit den serienmäßig verbauten nassen Lamellenbremsen und einem Getriebe in getrennter Bauweise ist diese Baureihe extrem robust und zuverlässig. Zeitgleich werden die Gesamtbetriebskosten (TCO) deutlich gesenkt, da Standzeiten zur Wartung der Bremsen auf ein Minimum reduziert werden.

Diesel- und Treibgasantrieb
mit Luft- oder Superelastikbereifung
GTS 20 4,000 lbs 2000 kg at 500mm
GTS 25 5,000 lbs 2500 kg at 500mm
GTS 30 6,000 lbs 3000 kg at 500mm
GTS 33 6,600 lbs 3300 kg at 500mm
Robust, verlässlich und leistungsstark auch bei anspruchsvollen Einsätzen
Die CLARK Baureihe GTS20-33 wurde entwickelt, um für viele Aufgaben die ideale Lösung zu bieten. Nahezu wartungsfreie nasse Lamellenbremsen (gekapselt und ölgekühlt) sorgen für ein optimales Bremsverhalten. Im Vergleich zu Trommelbremsen ist bis zu 50% weniger Kraftaufwand nötig, um das Fahrzeug sicher und präzise abzubremsen - ein echter Vorteil bei langen Einsatzzeiten. Durch viele verfügbare Kabinenvarianten kann die GTS-Baureihe individuell auf den jeweiligen Einsatzfall zugeschnitten werden.
GTS20-33 ZUVERLÄSSIGKEIT
Geringe Wartungskosten, extrem zuverlässig und extrem langlebig
Die CLARK GTS-Baureihe GTS20-33 beeindruckt durch eine solide Konstruktion und hochwertige Komponenten. Mit den serienmäßig verbauten nassen Lamellenbremsen und einem Getriebe in getrennter Bauweise ist diese Baureihe extrem robust und zuverlässig. Zeitgleich werden die Gesamtbetriebskosten (TCO) deutlich gesenkt, da Standzeiten zur Wartung der Bremsen auf ein Minimum reduziert werden. Der GTS20-33 von CLARK eignet sich für vielfältige Einsätze in der Warenverteilung, Produktion und Lagerhaltung.
Nahezu wartungsfreie nasse Lamellenbremse
- Gekapselt und ölgekühlt für gleichmäßigen, leisen Betrieb = 50% geringerer Kraftaufwand im Vergleich zu Trommelbremsen.
- Weniger Standzeiten zur Wartung im Vergleich zu Trommelbremsen.
- Ausgestattet mit robusten Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Getriebe in getrennter Bauweise
- Reduziert die Vibrationen am Fahrerplatz im Betrieb.
- Sorgt für ein angenehm ruhiges Fahrverhalten.
- Gesteigerte Produktivität durch erhöhte Umschlagleistung.
- Geschützte Frontscheinwerfer
- Für hohe Produktivität.
- Beugt Beschädigungen vor.
- Auch in LED-Ausführung für einen optimal ausgeleuchteten Sichtbereich lieferbar.
- Auf der Motorhaube montierten Hydraulikhebel
95%
Der geräumige Fahrerplatz, die auf der Motorhaube montierten Hydraulikhebel und die ergonomischen Fahrersitze der GTS-Baureihe wurden so konzipiert, dass 95 Prozent aller erwachsenen Menschen der Weltbevölkerung einen angenehmen und komfortablen Arbeitsplatz vorfinden.
Verschachtelte Hubgerüstprofile führen zu einer schlanken Bauweise der CLARK Masten und sorgen für ein maximales Sichtfenster. Der Fahrer verfügt somit über eine optimale Rundumsicht. Die serienmäßig verbaute hydraulische Hubgerüstdämpfung für die Hub- und Senkfunktion schont sowohl Waren als auch Komponenten.
Kontrolliertes Fahren + Ergonomische Steuerung =
Sicheres Fahrgefühl & Maximaler Komfort
Sicherheit
Starten nur in Neutralstellung: Wenn der Fahrtrichtungsschalter nicht in der Neutralstellung ist, lässt sich der Motor zur eigenen Sicherheit nicht starten.
Neigungsbegrenzungsventil: VerhindertdasungewollteVorneigendesHubgerüsts, selbst bei ausgeschaltetem Motor.
Gaszylinder an der Haube: Verhindert das plötzliche Zufallen der Haube bei Wartungsarbeiten.
Rohrbruchventil: Sichert vor unkontrolliertem Herabsenken der Last, selbst im Falle eines Leitungsbruches.
Verfügbare Zusatzausstattung
- Rückspiegel
- SE-Reifen Seitenschieber
- Vorfilter Zinkenversteller
- Verschiedene Fahrerkabinen Stroboskoplampe
- Schwenkbarer Gasflaschenhalter Rückfahralarm
- LED-Beleuchtung Arbeitsscheinwerfer
- Zusatzventile
- Breitspur-undDoppelbereifung
- UnterschiedlicheFahrersitze
- Schlauchführungen


Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb S20-35
S20/25/30/35
SMART • STRONG • SAFE Stilvolles Design – solide Bauweise und noch mehr Sicherheit und Komfort für den Fahrer. Mit der S-Series haben wir ein Fahrzeug geschaffen, bei dem die Bedürfnisse des Bedieners mehr denn je im Mittelpunkt stehen. Die nächste Generation verbrennungsmotorischer Gabelstapler ist da - die neue S-Series.
.jpg)
Fahrerplatz und Produktivität
- Minimale Vibrationen und Geräuschentwicklung
- dank Getriebe in getrennter Bauweise
- Komfortabler vollgefederter Fahrersitz
- Leicht zu betätigende griffgünstige Hydraulikhebel auf der Motorhaube
- Rutschfeste Bodenplatte
- Großzügiger Innenraum mit Beinfreiheit
- Schmale Lenksäule
- Lenkrad mit optimalem Durchmesser (ø=300 mm)
- Bremskraftverstärker
- Optimierte Stufenhöhe für leichten Ein- und Ausstieg
Smart Display
- 5-Zoll-TFT-Farbdisplay
- Echtzeitdiagnose
- CAN-Bus-System
- Passwortgeschützter Zugang im Servicefall
- Getriebeschutz-Management
- Fahrzeugmanagement zur Kraftstoffeinsparung
- Automatische Motorabschaltung
- Automatische Abschaltung der Beleuchtung
- Auf Wunsch zuschaltbar jeweils nach Verlassen des Fahrersitzes
Niedrige Betriebskosten
- Lange Wartungsintervalle
- Vereinfachte Wartung durch Getriebebauweise
- Leistungsfähige Kühler in Serie
- Bodenplatte ohne Werkzeug abnehmbar
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch optimale Motoreffizienz-/ Leistung
- DOC (Dieseloxidationskatalysator)
- Nasse Lamellenbremse mit Ölkühlung
- Schnelle und einfache Erreichbarkeit wartungsrelevanter Komponenten
- Lange Lebensdauer aufgrund stabiler CLARK Hubmasten
Modernste Motortechnologie
- Verbrauchsgünstige Industriemotoren
- 4-Zylinder-Design
- Obenliegende Nockenwellen
- Elektronische Drehzahlmessung
- ECU-gesteuerte Kennfeldzündung für mehr Drehmoment und geringen Kraftstoffverbrauch
- Turbolader
- Erfüllt Abgasstufe 3b
- Direkteinspritzung mit hohem Spitzendrehmoment
- DOC (Dieseloxidationskatalysator)
- Keine Regenerations-/ Abbrennzyklen notwendig
- Keine Additive (Zusatzstoffe) erforderlich


Clark Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb S40-55
VIELE SICHERHEITSFEATURES SERIENMÄSSIG BEI HÖCHSTER QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT – EINFACH SMART • STRONG • SAFE

Ganz gleich, welche Herausforderung Ihr Einsatz stellt, auf Ihre Fahrzeuge muss nicht nur Verlass sein, sondern die Produktivität und Sicherheit sowie die Kosten sind ebenfalls entscheidend. Mit der CLARK S-Series tragen wir exakt diesem Anspruch Rechnung: Die Baureihe zeichnet sich durch eine robuste ergonomische Bauweise sowie durch einen zuverlässigen und leistungsstarken Betrieb aus und dies bei geringen Betriebs- und Wartungskosten. Die S-Series bietet Ihnen eine smarte Materialflusslösung, die sie begeistern wird. Kurz gesagt sie ist SMART, STRONG und SAFE.
Kraftpakete für Anwendungen im Innen und Außenbereich – hohe Umschlagleistung bei geringen Betriebskosten
Egal, ob für mittelschwere oder intensive Anwendungen, die S-Series lässt sich perfekt auf Ihre individuelle Anwendung konfigurieren. Sie bietet Betreibern hohe Produktivität bei exzellenten Total Cost of Ownership und Bedienern ein Höchstmaß an Ergonomie und Sicherheit.
Fahrersitze
Der Fahrersitz ist wahlweise mit mechanischer Federung oder mit Luftfederung erhältlich.Verschiedene Ausführungen mit orangem Sicherheitsgurt, seitlichem Sicherheitsbügeln oder Armlehnen.
Blaue LED-Warnlichter
Die blauen LED-Warnlichter ermöglichen eine optische Warnung für beide Fahrtrichtungen.
Individuelle Hydraulikfunktionen
Griffgünstige Hydraulikhebel oder Minihebel: Mit bis zu fünf Hydraulikfunktionen wird der Einsatz unterschiedlicher Anbaugeräte ermöglicht.
CLARK VMS-System
Durch Aktivierung dieser Funktion stoppt der Neigevorgang des Hubgerüsts automatisch beim Vor- oder Rückneigen in senkrechter Position.
Minihebel mit Armlehne
Ergonomische Minihebel zur Hydrauliksteuerung sind verfügbar. Auf Wunsch kann die Umschaltung der Fahrtrichtung in die Armlehne integriert werden.
Lastgewichtsanzeige im Display
Durch eine vom Fahrer aktivierbare Tara-Funktion funktioniert die Lastgesichtsanzeige auch bei der Verwendung unterschiedlicher Anbaugeräte.
Fahrtrichtungsschalter am Hydraulikhebel
Durch die Umschaltung der Fahrtrichtung am Hydraulikhebel wird der Fahrer entlastet, da das „Umgreifen“ zur Umschaltung an der Lenksäule entfällt.

Clark Gabelstapler mit Dieselantrieb C80D900
C80D900
ENTWICKELT FÜR INTENSIVE SCHWERLASTANWENDUNGEN. NIEDRIGE ANSCHAFFUNGSKOSTEN OHNE KOMPROMISSE BEI DER LEISTUNGSFÄHIGKEIT. Durch Verstärkungen im Rahmen, einem schwereren Kontergewicht sowie Anpassungen an der Antriebsachse und dem Hubgerüst wurde die Tragfähigkeit beim C80D900, im Vergleich zum Model C80D um 25 % erhöht. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, zum Beispiel in der Bauindustrie, im Baustoffhandel, der Holzverarbeitung, der metallverarbeitenden Industrie, der Papier- und Getränkeindustrie sowie in Speditionen und Logistikunternehmen.

PERFEKTE RUNDUMSICHT AUCH BEI TRIPLEXMASTEN
Der C80D900 zeichnet sich durch vergleichsweise schlanke Hubgerüstprofile aus. Zudem besitzt die Fahrerkabine große Sichtfenster zu allen Seiten. Hierdurch hat der Fahrer eine exzellente Rundumsicht und eine uneingeschränkte Sicht auf Last und Gabelträger.
Ermöglicht wird dies durch eine durchdachte Anordnung der Ketten und Schläuche am Hubgerüst. Damit eine gute Sicht auch bei Triplexmasten sichergestellt ist, setzt Clark Doppelprimärzylinder ein.
„POWER SHIFT“ AUTOMATIKGETRIEBE
Durch ein vollautomatisches, serienmäßiges 3-Gang-Getriebe für Diesel- und Treibgasmotoren wird eine einfache Bedienung ermöglicht.
Die elektronisch gesteuerte Schaltautomatik ermöglicht ein komfortables und präzises Fahren.
Auch bei schwersten Einsätzen sind keine weiteren Einstellungen notwendig, um ein feinfühliges Arbeiten zu gewährleisten.
Das Inch-Pedal mit integrierter Bremsfunktion ermöglicht ein kontrolliertes Fahren und gleichzeitig schnelles Heben von Lasten.
25 Prozent höhere Resttragfähigkeit bei 900 mm Lastschwerpunkt
Um die Tragfähigkeit des C80D900 zu erhöhen, werden relevante Fahrzeugbereiche noch massiver ausgeführt. Der C80D900 bietet somit eine um 25 Prozent höhere Resttragfähigkeit bei 900 mm Lastschwerpunkt (ohne Anbaugerät) im Vergleich zum C80D mit 600 mm Lastschwerpunkt.
VOM WETTERSCHUTZ BIS ZUR VOLLKABINE MIT KLIMAANLAGE
Individuelle Optionen sorgen dafür, dass eine Anpassung an die jeweilige Anwendung möglich ist. Der C80D900 kann unter anderem mit nicht kreidenen Reifen, akustischem Rückfahralarm, Zinkenverstellung oder integrierten sowie vorgebauten Seitenschiebern ausgestattet werden.
Der Fahrerplatz kann um einen Wetterschutz aus Dach und Frontscheibe sowie komplett ausgestatteten Vollkabinen erweitert werden. Die zweigeteilten Fahrertüren können um 180° geöffnet und am Fahrzeugrahmen befestigt werden, so dass ein Verfahren bei geöffneter Tür möglich ist.
Die serienmäßig beheizte Heckscheibe sowie leicht zugängliche Ablagefächer und ein MP3-Radio runden den gelungenen Fahrerarbeitsplatz ab.
MIT CLARK SAFEVIEW@360 SICHER UNTERWEGS
Das CLARK SafeView@360 ist ein 360°-Kamerasystem, das aus vier digitalen Kameras besteht, die dem Fahrer eine 360-Grad-Ansicht liefern.
Der Fahrer bekommt mithilfe des CLARK SafeView@360 stets ein brillantes Bild seiner Umgebung.
Zudem erlaubt der Einsatz digitaler Kameras, die Bildströme der vier Einzelkameras zu einem gemeinsamen Bild in Echtzeit umzurechnen, so dass der Fahrer den Stapler aus der Vogelperspektive sehen kann. Insbesondere die Gabelspitzen und das Heckgewicht sind präzise in das nahtlose Bild eingefügt. Der Fahrer kann dank dieser perfekten Rundumsicht auch in engen, unübersichtlichen Situationen sicher und schnell navigieren.

